Programmierkabel für alle EMtron Steuergeräte der Serie KV und SL
Preis € 120,- inkl.MwSt.

EMtron KV Serie ABCD Stecker.
Preis € 160,- inkl.MwSt.

EMtron KV Serie BCD Stecker.
Preis € 120,- inkl.MwSt.

Montageplatte für alle KV Steuergeräte.
Preis ab € 120,- inkl.MwSt.

weitere Details: EMtron KV12 Details
Preis € 3.300,- inkl.MwSt.

weitere Details: EMtron KV16 Details
Preis € 3.870,- inkl. MwSt.

weitere Details: EMtron KV8 Details
Preis € 2.760,- inkl. MwSt.

Mitsubishi Evo IX PNP Frei-Programmierbare Steuerung.
Voll funktionsfähiges CAN-Bus System.
Das Steuergerät unterstützt zu 100% alle OEM Fahrzeug Funktionen.

EMtron SL Serie AB Stecker.
Preis: € 60,- inkl.MwSt.

weitere Details: EMtron SL4 Details
Preis € 1.890,- inkl.MwSt.

weitere Details: EMtron SL8 Details
Preis € 2.170,- inkl.MwSt.

Subaru STi PNP Frei-Programmierbare Steuerung für alle STi Typen zwischen Baujahr 2008-2015.
Voll funktionsfähiges CAN-Bus System.
Das Steuergerät unterstützt zu 100% alle OEM Fahrzeug Funktionen.

DETAILS ZUM BMW M10 KIT
-TB45-Drosselklappengehäuse
-Jenvey Dynamics EFI-Einlasskrümmer
-90 mm lange Trichter
-Kraftstoffverteiler
-Kraftstoffdruckregler
-Luftfilter (Sammler) aus Karbon
-Einspritzdüsen
-EMtron SL4 Steuergerät
-alle Sensoren
-Einbau
-Feinabstimmung am Prüfstand
-Leistungsmessung
-und sämtliches Zubehör
Preis € 7.300,- inkl.MwSt.
Das Kit wurde für den Motorsport entwickelt und bietet hervorragende Leistung, Zuverlässigkeit, Leichtigkeit und Wertigkeit. Dieses Kit ist ideal für den Einsatz auf der Straße, auf der Rennstrecke oder bei Rally.
Montageplatte für alle SL Steuergeräte.
Preis ab € 120,- inkl.MwSt.

weitere Details: EMtron SL6 Details
Energieversorgung
- Betriebsspannung: 6,0 bis 22,0 Volt Gleichstrom (ECU-Abschaltungen bei 24,0 V)
- Betriebsstrom: 290 mA bei 14,0 V (ohne Sensor- und Lastströme)
- Batterieschutz über externe Sicherung umkehren
- „Smart“ Batterietransientenschutz
Betriebstemperatur
- Maximaler Betriebsbereich: -30 bis 110 ° C (-22 bis 230 ° F)
- Empfohlener Betriebsbereich: -30 bis 85 ° C (-22 bis 185 ° F)
Gehäuse
- CNC-Gehäuse aus Aluminium 6061
- Gehäusegröße 120 mm x 130 mm x 27 mm
- Gewicht: 470 g
- Steckverbindersystem: 68-polige wasserdichte Steckverbinder
- Stiftdurchmesser: 1 mm
- Nennstrom: maximal 15 A pro Pin (Drahtstärke abhängig)
Intern
- Zwei 100-MHz-Prozessoren
- 500 MB DDR-RAM (0,5 GB)
- 32 MB ECU-Protokollierungsspeicher. Über 1200 Kanäle verfügbar, Protokollierungsrate von 1 Hz bis 500 Hz
- Oszilloskop 4-Kanal-Funktion mit 32 MB Speicher
- Abtastung mit 100.000 Abtastungen / Sekunde
- Beinhaltet Kurbelindex- und Synchronisationssensoreingänge
- Enthält die digitalen Eingänge 1-4
- Luftdrucksensor an Bord. Bereich 40 – 115,0 kPa
- 3-Achsen-Beschleunigungsmesser. 16-Bit – Auflösung, + 2 g / + 4g / + 8g dynamisch auswählbaren Full-Scale
-
6x Port Injector-Ausgänge – hoher Ohm
- 70V Klemmung
- Die Ausgänge können für die Erdungsumschaltung verwendet werden, 6A kontinuierlich, 10A Grenze
- Alle Ausgänge sind kurzschluss- und überstromgeschützt
- Keine Schwungraddioden (externe Diode (n) für die VVT-Steuerung erforderlich)
-
6x Zündausgänge
- Einstellbarer TTL-Zündantriebsstrom (35 mA oder 70 mA)
- Die Ausgänge können für die Erdungsumschaltung verwendet werden, 1A kontinuierlich, 3A Grenze
- Alle Ausgänge sind kurzschluss- und überstromgeschützt
- Keine Schwungraddioden (externe Diode (n) für die VVT-Steuerung erforderlich)
10x Hilfsausgänge
- Variable Ventilsteuerung (VVT) und variable Ventilsteuerung (VTiE), Drive by Wire (DBW), doppelte Ladedruckregelung, Schaltmagnete, Schrittmotor und vieles mehr.
- Alle Ausgänge haben PWM-Steuerung, maximale Frequenz = 15 kHz
- In alle Ausgänge integrierte Schwungraddioden
- Alle Ausgänge sind kurzschluss- und überstromgeschützt.
- Low Side Driver Auxiliary 1-4: 4A kontinuierlich, 6A spitzenmoduliert, 8A Grenze
- Low Side Driver Auxiliary 5-8: 2,5 A kontinuierlich, 4 A spitzenmoduliert, 5 A Grenze
- High Side Driver Auxiliary 1-8: High Side 4A durchgehend, 9A-Grenze
- Half Bridge Driver Auxiliary 9-10: 5A Dauerbetrieb und 8A Grenzwert. Kann als Low Side, High Side oder zusammen in der H-Brückenkonfiguration für die Gleichstrommotorsteuerung (DBW) verwendet werden.
1x EFI-Relaisausgang
- Low Side Driver zur Relaissteuerung. Der Strom ist auf 200 mA begrenzt (der Ausgang wird eingeschaltet, wenn der Zündschaltereingang (B4) größer als 4 V ist.)
1x Schildausgang
- Anschluss für abgeschirmte Trigger- und Klopfkabel. Kurzschluss zum Batterieschutz
-
10x analoge Spannungs- / Temperatureingänge
- Vollständig konfigurierbar, einschließlich benutzerdefinierter Kalibrierungen
- Umschaltbare 1k Ohm Pull-Up Widerstände an ANV 7-10 für Temperatureingänge (verfügbar auf 4 Kanälen)
- Akzeptiert einen analogen Eingang von 0,0 – 5,0 V. Die Auflösung beträgt 1,22 mV (12 Bit).
6x Digital- / Geschwindigkeitseingänge / geschaltete Eingänge
- Frequenzbereich von 0,0 Hz bis 30,0 kHz auf allen 8 Kanälen
- Magnet- und Hall-Effekt-Sensor kompatibel mit DI 1-4 mit programmierbaren Triggerflanken.
- Hall-Effekt-Sensor nur bei DI 5-8 mit programmierbarer Triggerflanke (n)
- Unabhängige programmierbare frequenzbasierte Scharfschaltschwellensteuerung, Bereich 0,0 – 12,0 V an DI 1-4
- Feste frequenzbasierte Aktivierungsschwellen für DI 5-8. Steigend = 1,2 V, fallend = 1,0 V.
- Raddrehzahl, Abtriebswellendrehzahl und andere frequenzbasierte Signale
- VVT-Position (en) bis zu 4 Kanäle auf DI 1-4 verfügbar.
- EIN / AUS-geschaltete Eingänge: Wechselstromanforderung, Startfreigabe, Tempomat, Tischsteuerungsumschaltung usw. mit Scharfschaltschwellensteuerung, Bereich 0,0 – 20,0 V.
- Akzeptiert einen analogen Eingang von 0,0 – 20,0 V. Die Auflösung beträgt 4,88 mV (10 Bit)
- Umschaltbare 4k7 Ohm Pull-Up Widerstände auf allen 8 Kanälen auf 10V
2x Klopfeingänge mit konfigurierbarer Frequenz und Verstärkung.
- Verwendung der Bosch Digital Knock Integrated Circuit Technologie
- Wählbare Mittenfrequenz von 500Hz – 25kHz
- Wählbare Bandbreite von 100Hz – 5kHz
- Auswählbares digitales Filterfenster; Hamming oder Blackman
1x dedizierter Zündschalter-Eingang
- 0 – 20,0 V Eingang für die EFI-Relaissteuerung. (Bei einem Eingang> 4 V wird der EFI-Relaisausgang (D9) eingeschaltet.)
2x Kurbelindex- und Sync Engine-Dekodierungseingänge
- Magnet- und Hall-Effekt-Sensor kompatibel mit programmierbaren Triggerflanken.
- „Echte“ Nulldurchgangserkennung für magnetische Signale zur präzisen Dekodierung der Motorposition.
- Programmierbare unabhängige Scharfschaltschwellenregelung von 0,1 V bis 12,0 V.
- Umschaltbarer 4k7 Ohm Pull-Up Widerstand auf 5V
- OEM-Muster werden unterstützt
1x ECU-Versorgungseingang
- 15,0 A max (Pin begrenzt)
- 6V – 22,0V Bereich
- Versorgt die ECU mit Strom
- Versorgt die zusätzlichen 1-8 High-Side-Treiber mit Strom
1x zusätzlicher 9-10 Versorgungseingang
- 15,0 A max (Pin begrenzt)
- Stromversorgung für Hilfskanäle 9 -10.
1x 5,0 V Sensorversorgung
- 5,0 V Vref1 Ausgangsstrom 250 mA
1x 8,0 V Sensorversorgung
2x ECU-Hauptmasse
- 15,0 A pro Pin, insgesamt 30 A.
1x Sensor 0V Referenz
- Analogsensor 0V Referenz mit Kurzschluss zum Batterieschutz
- 1x Hochgeschwindigkeits-Ethernet 100 Mbit / s
- 2x CAN 2.0B 1 Mbit / s / 6 Kanäle pro Knoten, insgesamt 128 Nachrichten.
Preis € 2.070,- inkl.MwSt.